In dieser Arbeit werden zwei grundlegende Aminosäuren, Glycin (Gly) und Alanin (ALA), eingeführt. Dies liegt hauptsächlich daran, dass sie als Basenaminosäuren fungieren können und das Hinzufügen von Gruppen zu anderen Arten von Aminosäuren erzeugen kann.
Glycine hat einen besonderen süßen Geschmack, daher stammt sein englischer Name von den griechischen Glykys (süß). Die chinesische Übersetzung von Glycin hat nicht nur die Bedeutung von „süß“, sondern auch die ähnliche Aussprache, die als Modell der „Treue, Leistung und Eleganz“ bezeichnet werden kann. Aufgrund seines süßen Geschmacks wird Glycin oft als Aromentier in der Lebensmittelindustrie verwendet, um Bitterkeit zu entfernen und die Süße zu erhöhen. Die Seitenkette von Glycin ist klein mit nur einem Wasserstoffatom. Das macht ihn anders. Es ist eine grundlegende Aminosäure ohne Chiralität.
Glycin in Proteinen ist durch seine geringe Größe und Flexibilität gekennzeichnet. Zum Beispiel ist die dreisträngige Helixkonformation von Kollagen etwas ganz Besonderes. Es muss für zwei Reste einen Glycin geben, ansonsten wird es zu viel sterisches Hindernis verursachen. In ähnlicher Weise erfordert die Verknüpfung zwischen zwei Domänen eines Proteins häufig Glycin, um Konformationsflexibilität zu bieten. Wenn Glycin jedoch flexibel genug ist, ist seine Stabilität notwendigerweise unzureichend.
Glycin ist einer der Spoiler während der α-Helix-Bildung. Der Grund dafür ist, dass die Seitenketten zu klein sind, um die Konformation überhaupt zu stabilisieren. Darüber hinaus wird Glycin häufig zur Herstellung von Pufferlösungen verwendet. Diejenigen von Ihnen, die Elektrophorese machen, erinnern sich oft daran.
Der englische Name Alanin stammt aus dem deutschen Acetaldehyd, und der chinesische Name ist leichter zu verstehen, da Alanin drei Kohlenstoffe und sein chemischer Name Alanin enthält. Dies ist ein einfacher Name, ebenso wie der Charakter der Aminosäure. Die Seitenkette von Alanin hat nur eine Methylgruppe und ist etwas größer als die von Glycin. Als ich die strukturellen Formeln für die anderen 18 Aminosäuren zog, fügte ich Alanin Gruppen hinzu. In Proteinen ist Alanin wie ein Ziegelstein, ein gemeinsames Grundbaumaterial, das mit niemandem in Konflikt steht.
Die Seitenkette von Alanin ist wenig Behinderung und befindet sich in der α-Helix, was eine Konformation ist. Es ist auch sehr stabil, wenn β gefaltet ist. Wenn Sie eine Aminosäure ohne ein spezifisches Ziel auf einem Protein mutieren möchten, können Sie sie im Allgemeinen in Alanin mutieren, was nicht einfach ist, die Gesamtkonformation des Proteins zu zerstören.
Postzeit: 2025-07-02