Heterocyclische Verbindungen sind in der Natur weit verbreitet und berücksichtigen fast ein Drittel bekannter organischer Verbindungen und werden weit verbreitet. Viele wichtige Substanzen wie Chlorophyll, Häm, Nukleinsäuren und einige natürliche und synthetische Arzneimittel mit bemerkenswerter Wirksamkeit in klinischen Anwendungen enthalten Strukturen heterocyclischer Verbindungen. Alkaloide sind die aktiven aktiven Bestandteile der chinesischen Kräutermedizin, und die meisten von ihnen sind stickstoffhaltige heterocyclische Verbindungen.
"In zyklischen organischen Verbindungen werden die Atome, aus denen der Ring besteht, heterocyclische Verbindungen, wenn zusätzlich zu Kohlenstoffatomen andere Nicht-Kohlenstoff-Atome vorhanden sind." Diese Nicht-Kohlenstoff-Atome werden als Heteroatome bezeichnet. Häufige Heteroatome sind Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel.
Gemäß der obigen Definition scheinen heterocyclische Verbindungen Lacton, Lactid und cyclisches Anhydrid usw. zu umfassen, sind jedoch nicht in heterocyclischen Verbindungen enthalten, da sie in der Natur ähnlich wie die entsprechenden Verbindungen mit offener Kette sind und dazu anfällig für Öffnungsringe sind, um offene Kettenverbindungen zu werden. Dieses Papier konzentriert sich auf heterocyclische Verbindungen mit relativ stabilen Ringsystemen und unterschiedlichen Aromatizitätsgraden. Die sogenannten aromatischen heterocyclischen Verbindungen sind Heterocyclen, die die aromatische Struktur behalten, dh 6π-Elektronenkonjugatsystem. Diese Verbindungen sind relativ stabil, nicht leicht zu öffnen, und ihre Struktur und Reaktivität ähneln Benzol, dh sie haben unterschiedliche Aromatizitätsgrade, so dass sie als aromatische heterocyclische Verbindungen bezeichnet werden.
Heterocyclische Verbindungen können nach ihren heterocyclischen Skeletten als einzelne Heterocyclen oder dicke Heterocyclen klassifiziert werden. Einzelne Heterocyclen können gemäß ihrer Größe in fünfgliedrige Heterocyclen und sechsgliedrige Heterocyclen unterteilt werden. Die fusionierten Heterocyclen können gemäß ihrer Form des geschmolzenen Ringes in Benzol-fusionierte Heterocyclen und verschmolzene Heterocyclen unterteilt werden. Wie in der Abbildung gezeigt.
Die Nomenklatur heterocyclischer Verbindungen basiert hauptsächlich auf der Transliteration in Fremdsprachen. Die chinesische Transliteration des englischen Namens der heterocyclischen Verbindung wurde neben dem Charakter „Kou“ hinzugefügt. Zum Beispiel:
Postzeit: 2025-07-02