Synthetische Peptide und rekombinante Proteine, die getrennt als Antigene wirken

Rekombinante Proteinantigene haben häufig verschiedene Epitope, von denen einige Sequenzepitope sind und einige strukturelle Epitope sind. Polyklonale Antikörper, die durch immunisierende Tiere mit denaturierten Antigenen erhalten werden, sind Gemische von Antikörpern, die für einzelne Epitope spezifisch sind, und können im Allgemeinen verwendet werden, um natürliche Strukturen oder denaturierte Zielproteine ​​nachzuweisen. Ein Nebeneffekt der Verwendung von denaturierten Proteinen als Immunogene besteht darin, dass dieaturierte denaturierte Proteine ​​tendenziell immunogener sind und eine starke Immunantwort bei Tieren stimulieren können.

Das Expressionssystem von Escherichia coli wird normalerweise für antigene Zwecke ausgewählt, da es in Bezug auf Zeit und Geld das teuerste System ist. Um die Möglichkeit der Zielproteinexpression und der Bequemlichkeit der Reinigung zu verbessern, wird manchmal nur ein kleines Fragment des Zielproteins, wie z. B. eine spezifische Domäne, exprimiert.

The three-dimensional structure of proteins    

Die dreidimensionale Struktur von Proteinen

Die spezifische Domäne eines Proteins

Wenn der Zweck der Antikörpervorbereitung ausschließlich für den WB-Nachweis erfolgt, ist es wirtschaftlich und schnell, synthetisches kleines Peptid als Antigen zu verwenden, aber es besteht das Risiko einer schwachen Immunogenität oder Nichtregenität aufgrund einer unangemessenen Auswahl des Peptidsegments. Da die Antikörperpräparation eine lange Zeit benötigt, werden häufig zwei oder drei verschiedene Peptidsegmente ausgewählt, um Antikörper unter Verwendung von Polypeptidantigen zu erstellen, um die Erfolgsrate des Experiments sicherzustellen.

Die Reinheit des Polypeptidantigens zur Immunisierung muss größer als 80%sein. Obwohl eine höhere Reinheit theoretisch Antikörper mit besserer Spezifität erhalten kann, produzieren Tiere in der Praxis immer eine große Anzahl nichtspezifischer Antikörper, wodurch die Vorteile der Antigenreinheit maskiert werden.

Darüber hinaus muss die Herstellung von Antikörpern aus kleinen Peptiden an das geeignete Trägerantigen vernetzt sein, um seine Immunogenität zu verbessern. Zwei häufige Antigenträger sind KLH und BSA.


Postzeit: 2025-07-03