Die Unterschiede zwischen Peptiden und Peptidketten sind:
1.Die unterschiedliche Natur.
2. unterschiedliche Eigenschaften.
3. Die Anzahl verschiedener Aminosäuren.
Besteht aus drei oder mehr Aminosäuremolekularpeptid, das ein Polypeptid ist, dessen Molekulargewicht unter 10000 Da durch eine semipermeable Membran führt und nicht durch Trichloressigsäure und Ammoniumsulfat ausgefällt wird. Die Peptidkette ist ein biologischer Begriff, der durch die Dehydration und Kondensation mehrerer Aminosäuren zur Bildung von Peptidbindungen (chemische Bindungen) verbunden ist.
Der Unterschied zwischen Peptiden und Peptidketten
1.Die unterschiedliche Natur.
Polypeptid: Eine Verbindung von α-Aminosäuren, die durch Peptidbindungen miteinander verbunden sind. Es ist ein Zwischenprodukt der Proteolyse.
Peptidkette: Alle zwei Aminosäuren, die zur Bildung einer Peptidbindung verbunden sind, sind mehrere Aminosäuren, die zu einer mehrfachen Peptidbindung verbunden sind, eine Kette von Aminosäuren, die miteinander verbunden sind, die mehrere Peptidbindungen enthält.
2. Verschiedene Eigenschaften.
Peptide: Peptide haben einen weiten Bereich an Löslichkeit. Das Hauptproblem bei der Peptid -Inempfindlichkeit ist die Bildung von Sekundärstrukturen. "Dies tritt für alle bis auf die extremsten Peptide auf und ist für Peptide mit mehreren hydrophoben Resten stärker ausgeprägt."
Peptidkette: Wenn zwei Aminosäuren eine Peptidbindung bilden, wird ein Wassermolekül freigesetzt (oder gebildet). So viele Peptidbindungsbildung, wie viele Wassermoleküle entstehen. Wie viele Bindungen gibt es in einer Peptidkette, wie viele Wassermoleküle werden herauskommen.
3. Die Anzahl der Aminosäuren ist unterschiedlich.
Polypeptid: Normalerweise von 10 bis 100 Aminosäuremolekülen durch Dehydration.
Peptidketten: Peptide, die zwei Peptid, drei Peptide usw. enthalten, einschließlich Peptiden.
Postzeit: 2025-07-02