Amycretin,C68 Aminosäuren armiert,ist ein langwirksamer Einzel-Molekül-GLP-1- und Amylin-Doppelziel-Rezeptor-Agonist, der eine wirksame und bequeme Behandlung für übergewichtige oder fettleibige Erwachsene und Erwachsene mit Typ-2-Diabetes bietet.
Spezifikationen
APRERANCE: Weiß bis nicht weißes Pulver
Reinheit (HPLC): ≥98.0%
Einzelverunreinigung: ≤2.0%
Acetatgehalt (HPLC): 5,0%~12.0%
Wassergehalt (Karl Fischer): ≤10.0%
Peptidgehalt: ≥80.0%
Verpackung und Versand: niedrige Temperatur, Vakuumverpackung, genau auf MG nach Bedarf.
FAQ:
Was sind die Anwendungen von Peptidbibliotheken?
Peptidbibliotheken sind ein effizientes Instrument für viele Studien, einschließlich GPCR-Liganden-Screening, Protein-Protein-Wechselwirkungsstudien, funktionelle Proteomik, Nucleotidbindung, Screening von enzymatisch wirkenden Substraten und Inhibitoren, Antigen- und Epitop-Screening, Signalmolekülsuche und andere wichtige Prozesse des Drogenscreenings.
Was Muss ich beim Entwerfen phosphorylierter Peptide suchen?
Bei der Gestaltung von Phosphorylierungsmodifikationen sollten die Phosphorylierungsmodifikationen nicht mehr als 10 Aminosäuren vom N-Terminus entfernt sein, um eine Abnahme der Kopplungseffizienz zu vermeiden.
WasSind PeptidS?
PeptidS Sind Kurzkettenmoleküle, die durch Aminosäuren gebildet werden, die durch Peptidbindungen miteinander verbunden sind. Sie
bestehen typischerweise aus 2 bis 70 Aminosäuren.
Wie rein kann das Peptid sein?
Unser Unternehmen kann den Kunden unterschiedliche Reinheitsniveaus bieten, von groben bis zu> 99,9% Reinheit. Nach Kundenbedürfnissen können wir Reinheit> 99,9% ultra-pure-Polypeptid bereitstellen.
Welches Ende ist am besten für meine Forschung?
Standardmäßig endet das Peptid mit einer N-terminalen freien Amino-Gruppe und einer C-terminalen freien Carboxylgruppe. Die Peptidsequenz repräsentiert oft die Sequenz des Mutterproteins. Um dem Mutterprotein näher zu sein, muss das Ende des Peptids häufig geschlossen werden, dh N-terminale Acetylierung und C-terminale Amidierung. Diese Modifikation vermeidet die Einführung von überschüssiger Ladung und macht es auch in der Lage, Exonucliase -Wirkung zu verhindern, damit das Peptid stabiler ist.