OVA G4 Peptidee/148274-82-2/Peptidauflösung

Grundinformationen:

Peptidename:OvEin G4 -Peptiide/148274-82-2/Peptidauflösung

Katalog Nr:GT-P2471

SequenzH-ser-iil-iil-gly-phe-glu-lys-leu-oh

CAS -Nummer:148274-82-2

Molekülformel:C43H71N9O12

Molekulargewicht:906.09

Kategorie:OvEin G4 -Peptid 、 PharmAceutical peptide 、Benutzerdefiniertes PeptidModifizierte PeptideAnPeptidauflösung


Produktdetail

Beschreibung

Das OVA G4-Peptid ist ein Variante-Polypeptid des Agonisten Olealbumin-Peptid Siinfekl (OVA) (257-264) und besteht aus 9 Aminosäuren. OVA G4-Peptid wird im Allgemeinen verwendet, um ovalbuminspezifische T-Zellen zu stimulieren und zu testen, ob neue Impfstoff-Adjuvantien stabile Hydrogele bilden können.

 

Spezifikationen

APRERANCE: Weiß bis nicht weißes Pulver

Reinheit (HPLC): 98.0%

Einzelverunreinigung: 2.0%

Acetatgehalt (HPLC): 5,0%12.0%

Wassergehalt (Karl Fischer): 10.0%

Peptidgehalt: 80.0%

Verpackung und Versand: niedrige Temperatur, Vakuumverpackung, genau auf MG nach Bedarf.

 

FAQ

Welches Ende ist am besten für meine Forschung?

Standardmäßig endet das Peptid mit einer N-terminalen freien Amino-Gruppe und einer C-terminalen freien Carboxylgruppe. Die Peptidsequenz repräsentiert oft die Sequenz des Mutterproteins. Um dem Mutterprotein näher zu sein, muss das Ende des Peptids häufig geschlossen werden, dh N-terminale Acetylierung und C-terminale Amidierung. Diese Modifikation vermeidet die Einführung von überschüssiger Ladung und macht es auch in der Lage, Exonucliase -Wirkung zu verhindern, damit das Peptid stabiler ist.

Was sind die Verwendung von Peptiden?

Peptide haben eine Vielzahl von Anwendungen im biomedizinischen Bereich, einschließlich:

Arzneimittelentwicklung: Peptide können als Bleiverbindungen für Arzneimittel oder direkt als Arzneimittel selbst verwendet werden.

Impfstoffe: Peptide können als Antigene zur Herstellung von Impfstoffen verwendet werden.

Biomaterialien: Peptide können verwendet werden, um Biomaterialien wie Gerüste für das Tissue Engineering zu konstruieren.

Diagnostische Reagenzien: Peptide können bei der Entwicklung von diagnostischen Reagenzien verwendet werden, wie zum Beispiel diejenigen zum Nachweis von Krankheiten im Zusammenhang mit Proteinen.

Kosmetika: Bestimmte Peptide haben feuchtigkeitsspendende, Anti-Aging- und Weißeffekte und können Kosmetika zugesetzt werden.

Sind Polypeptide für Menschen schädlich?

Peptide, die natürlich im menschlichen Körper vorhanden sind, sind im Allgemeinen sicher für die Verwendung. Einige Peptide haben jedoch möglicherweise spezifische pharmakologische Aktivitäten, und es ist ratsam, einen Arzt oder einen Fachmann vor der Verwendung zu konsultieren.

Was Sind die Vorteile von PEG-modifizierten Peptiden?
Die Polyethylenglykol -Modifikation ist die Zugabe eines Polymers (Ethylenglykol) zum Zielmolekül mittels kovalenter Bindung. Durch die Tarnung des Peptids täuscht die PEG -Modifikation das Immunsystem der Wirtszelle, verbessert die therapeutische Wirkung des Peptids und erhöht die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit des hydrophoben Arzneimittels. Es kann auch die Zirkulationszeit von Polypeptiden durch Verringern der Nieren -Clearance verlängern.

Was Muss ich beim Entwerfen phosphorylierter Peptide suchen?

Bei der Gestaltung von Phosphorylierungsmodifikationen sollten die Phosphorylierungsmodifikationen nicht mehr als 10 Aminosäuren vom N-Terminus entfernt sein, um eine Abnahme der Kopplungseffizienz zu vermeiden.


  • Vorherige:
  • Nächste: