Beschreibung
Lysyllysin ist eine Referenzsubstanz für Lysinverunreinigungen, die aus zwei LYS -Resten als Dipeptid besteht, die hauptsächlich für Arzneimittelentwicklung, Qualitätskontrolle und Bioanalyse verwendet werden. Es kann zur quantitativen Erkennung, Identifizierung und Bewertung der Verunreinigungsniveaus in Lysin und seinen damit verbundenen Pharmazeutika verwendet werden.
Spezifikationen
APRERANCE: Weiß bis nicht weißes Pulver
Reinheit (HPLC): ≥98.0%
Einzelverunreinigung: ≤2.0%
Acetatgehalt (HPLC): 5,0%~12.0%
Wassergehalt (Karl Fischer): ≤10.0%
Peptidgehalt: ≥80.0%
Verpackung und Versand: niedrige Temperatur, Vakuumverpackung, genau auf MG nach Bedarf.
FAQ:
Wie ist die Löslichkeit von Peptiden?
Die Löslichkeit von Peptiden wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, einschließlich Aminosäuresequenz, Ladung, Hydrophilie und Hydrophobität usw. Bei der Auflösen von Peptiden wird empfohlen, zuerst einen kleinen Löslichkeitstest durchzuführen und nach Bestätigung vollständiger Auflösung mit Verdünnung weiterzufahren.Gehen Sie oben BioBietet Löslichkeitstestdienste.
Was sind die Verwendung von Peptiden?
Peptide haben eine Vielzahl von Anwendungen im biomedizinischen Bereich, einschließlich:
Arzneimittelentwicklung: Peptide können als Bleiverbindungen für Arzneimittel oder direkt als Arzneimittel selbst verwendet werden.
Impfstoffe: Peptide können als Antigene zur Herstellung von Impfstoffen verwendet werden.
Biomaterialien: Peptide können verwendet werden, um Biomaterialien wie Gerüste für das Tissue Engineering zu konstruieren.
DIdinostische Reagenzien: Peptide können bei der Entwicklung diagnostischer Reagenzien verwendet werden, wie z.
Kosmetika: Bestimmte Peptide haben feuchtigkeitsspendende, Anti-Aging- und Weißeffekte und können Kosmetika zugesetzt werden.
Was sind die Vorteile von PEG-modifizierten Peptiden?
Die Polyethylenglykol -Modifikation ist die Zugabe eines Polymers (Ethylenglykol) zum Zielmolekül mittels kovalenter Bindung. Durch die Tarnung des Peptids täuscht die PEG -Modifikation das Immunsystem der Wirtszelle, verbessert die therapeutische Wirkung des Peptids und erhöht die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit des hydrophoben Arzneimittels. Es kann auch die Zirkulationszeit von Polypeptiden durch Verringern der Nieren -Clearance verlängern.
Wie speichere ich Peptide?
Normalerweise Das Peptidprodukt, das Sie erhalten, ist eine lyophilisierte Pulververpackung. Bitte lagern Sie das Peptid in einem trockenen, dunkel -20 ° C -Gefrierschrank unmittelbar nach Erhalt der Probe, um die Peptidstabilität so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. Stellen Sie vor dem Gebrauch das Polypeptidverpackungsrohr bei Raumtemperatur aus dem Gefrierschrank in einen trockenen Zustand und lassen Sie die Temperatur vor dem Öffnen der Kappe auf natürliche Weise auf Raumtemperatur erwärmt. Andernfalls tritt der Wasserdampf in der Luft in das Probenröhrchen ein, wenn der Deckel geöffnet wird, wodurch die Peptidstabilität verringert wird. Einmal geöffnet, sollte es schnell gewogen und sofort versiegelt werden, um einen Abfall zu vermeiden, und hydrophile Peptide sollten vorsichtiger sein, um wiederholtes Gefrieren und Auftauen zu vermeiden. Die Außentemperatur während des kurzfristigen Transports wirkt sich nicht auf die Haltbarkeit und Qualität von Peptiden aus.
Welche modifizierten markierten Polypeptide können in chinesischem Peptid synthetisiert werden?
Unser Unternehmen bietet eine Vielzahl modifizierter Peptidmarkierung an, wie Acetylierung, Biotinmarkierung, Phosphorylierungsmodifikation und Fluoreszenzmodifikation, kann auch nach Ihren besonderen Bedürfnissen angepasst werden.