Thymulin-Lieferant/63958-90-7/Aminosäureanalyse

Grundinformationen:

Peptidename:Thymulin Anbieter/63958-90-7/Aminosäureanalyse

Katalog Nr:GT-A028

SequenzH-{Pyr}-Ala-Lys-Ser-Gln-Gly-Gly-Ser-Asn-OH

CAS -Nummer:63958-90-7

Molekülformel:C33H54N12O15

Molekulargewicht:858.85

Kategorie:Thymulin AnbieterPharmAceutical peptide 、PeptidherstellerPeptidlieferant, Aminosäureanalyse


Produktdetail

Beschreibung

Thymulin ist ein von Thymusepithelzellen produziertes Peptidhormon, das immunregulatorische und entzündungshemmende Wirkungen hat und die Differenzierung und Reifung von T-Zellen unterstützt. Thymulin benötigt Zink, um seine biologische Aktivität auszuüben, und kann die Hypophyse zur Ausschüttung von Hormonen anregen, wodurch es hypophysenaktivierende Eigenschaften aufweist. Thymulin eignet sich für primäre und sekundäre Immundefizienzerkrankungen, durch Immunschwäche verursachte Erkrankungen, adjuvante Therapie bei Tumoren, aplastische Anämie sowie akute und chronische Virushepatitis. Es wird auch zur Behandlung von Lupus erythematodes, rheumatoider Arthritis, allergischem Asthma und anderen Erkrankungen eingesetzt.

 

Spezifikationen

APRERANCE: Weiß bis nicht weißes Pulver

Reinheit (HPLC): 98.0%

Einzelverunreinigung: 2.0%

Acetatgehalt (HPLC): 5,0%12.0%

Wassergehalt (Karl Fischer): 10.0%

Peptidgehalt: 80.0%

Verpackung und Versand: niedrige Temperatur, Vakuumverpackung, genau auf MG nach Bedarf.

 

Wie bestellt ich?

1. Kontaktieren Sie uns direkt per Telefon oder E-Mail: +86-13735575465, sales1@gotopbio.com.

2. Online bestellen. Bitte füllen Sie das Online -Bestellformular aus.

3. Geben Sie bei Bedarf einen Peptidnamen, CAS -Nr. Oder Sequenz, Reinheit und Modifikation an, usw. Wir geben ein Angebot innerhalb von 2 Stunden an.

V.

5. Wir werden den Auftragsfortschritt kontinuierlich rechtzeitig aktualisieren.

6. Peptidabgabe durch DHL, FedEx oder andere und HPLC, MS, COA werden zusammen mit der Fracht bereitgestellt.

7. Die Rückerstattungsrichtlinie wird befolgt, wenn unsere Qualität oder unseren Dienst eine Diskrepanz.

8. After-Sale-Service: Wenn unsere Kunden während des Experiments Fragen zu unserem Peptid haben, können Sie uns gerne kontaktieren, und wir werden in kurzer Zeit darauf antworten.

Alle Produkte des Unternehmens werden nur für wissenschaftliche Forschungszwecke verwendet. Es ist untersagt, direkt von Personen auf dem menschlichen Körper eingesetzt zu werden.

 

FAQ

F: Was sind Peptide? 

A:Peptide sind kurzkettige Moleküle, die durch Aminosäuren gebildet werden, die durch Peptidbindungen miteinander verbunden sind. Sie bestehen typischerweise aus 2 bis 70 Aminosäuren.

Q:Wenn Sie am N -Terminal eine Biotinmodifikation vornehmen möchten, müssen Sie dann eine Lücke zwischen dem Biotin und der Peptidsequenz einstellen?

A:Das von unserem Unternehmen verwendete Standard -Biotin -Kennzeichnungsverfahren besteht darin, eine AHX an der Peptidkette zu befestigen, gefolgt von Biotin. AHX ist eine 6-Kohlenstoff-Verbindung, die als Barriere zwischen dem Peptid und dem Biotin wirkt.

F: Wie wählt man die Salzform von Peptiden aus?

A:Die Auswahl der Salzform von Peptiden muss verschiedene Faktoren berücksichtigen, einschließlich der Peptidsequenz, Stabilität, Löslichkeit, Biotoxizität und spezifischer experimenteller Anforderungen. Standardmäßig werden Peptide als TFA -Salze (TFA) als Trifluoressigsäure (TFA) abgegeben; Darüber hinaus können Peptide auch in Formen wie Acetat, Ammonium und Natriumsalzen existieren.

Q:Was sind die besten Konservierungsbedingungen? Wie stabil ist das Peptid?

A:Nach der Lyophilisierung kann das Polypeptid Flusen oder Flockungsmittelpulver bilden, wodurch ein vorzeitiger Abbau des Polypeptids vermieden werden kann. Empfohlene Lagerbedingungen: a. -20℃ Lagerung oder trockene Umgebung b. Versuchen Sie, wiederholtes Einfrieren und Auftauen zu vermeiden. c. Versuchen Sie, die Lagerung im gelösten Zustand zu vermeiden (gefriergetrocknetes Pulver kann zur einfacheren Verwendung in separaten Verpackungen aufbewahrt werden). d. Wenn es in Lösung gelagert werden muss, wird empfohlen, die Peptide in sterilem Wasser unter schwach sauren Bedingungen aufzulösen und bei -20 °C zu lagern.

F: Wie lagere ich Peptide?
A:Normalerweise handelt es sich bei dem Peptidprodukt, das Sie erhalten, um eine lyophilisierte Pulververpackung. Bitte lagern Sie das Peptid sofort nach Erhalt der Probe in einem trockenen, dunklen Gefrierschrank bei -20 °C, um die Stabilität des Peptids so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. Stellen Sie das Polypeptid-Verpackungsröhrchen vor der Verwendung aus dem Gefrierschrank in einen trockenen Zustand bei Raumtemperatur und lassen Sie die Temperatur auf natürliche Weise auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie den Deckel öffnen. Andernfalls gelangt beim Öffnen des Deckels Wasserdampf aus der Luft in das Probenröhrchen und verringert die Stabilität des Peptids. Nach dem Öffnen sollte es schnell gewogen und sofort verschlossen werden, um ein Zerfließen zu verhindern. Bei hydrophilen Peptiden sollte man vorsichtiger vorgehen, um ein wiederholtes Einfrieren und Auftauen zu vermeiden. Die Außentemperatur während eines kurzfristigen Transports hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit und Qualität der Peptide.


  • Vorherige:
  • Nächste: