Kleine Moleküle-Peptide sind kurzkettige Verbindungen aus 2 bis 10 Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind und typischerweise weniger als 1.000 Daltonen wiegen. Im Vergleich zu Proteinen und makromolekularen Peptiden können sie eine höhere Absorptionseffizienz und eine stärkere biologische Aktivität aufweisen, direkt vom Darm oder der Haut absorbiert werden, an der Regulation der physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers beteiligt werden und sind weit verbreitet bei Ernährungsergänzungsmitteln und adjuvante Behandlung. Akkord. Peptide und pharmakologisch aktive Peptide.
Eigenschaften von kleinen Molekülenpeptiden
1.Smalles Molekulargewicht: Die kurzkettige Struktur von kleinen Molekülenpeptiden kann direkt vom menschlichen Körper ohne Zersetzung absorbiert werden, wodurch der Energieverbrauch und der Nährstoffverlust während des Proteinabbaues vermieden werden.
2. Hochbiologische Aktivität: Sie kann durch Zellmembranen an spezifische Rezeptoren binden und direkt an physiologischen Prozessen wie Signal- und Immunregulation beteiligt sind. Beispielsweise können bestimmte Antibiotika -Peptide die Zellmembran von Pathogenen direkt schädigen.
3. Hoche Stabilität: Einige kleine Moleküle-Peptide können saure und hochtemperaturbezogene Umgebungen standhalten, sich an komplexe interne Bedingungen anpassen und ihre funktionelle Aktivität aufrechterhalten.
Effekt und Funktion
1. Promote -Wachstum und -entwicklung: Kleine Moleküle -Peptide können das Wachstum und die Entwicklung des menschlichen Körpers fördern, insbesondere das Wachstum von Kindern und Jugendlichen.
2. Immunität immunität: Kleine Moleküle -Peptide können das Immunsystem des Körpers stärken und die Resistenz verbessern, wodurch das Auftreten von Krankheiten verhindert wird.
3.Antioxidantien: Kleine Moleküle -Peptide haben eine signifikante antioxidative Kapazität und können freie Radikale im Körper effektiv abfahren, wodurch der Alterungsprozess verlangsamt wird.
4.Anti-entzündungshemmende Wirkung: Kleine Moleküle-Peptide können entzündungshemmende Wirkungen ausüben, Entzündungsreaktionen reduzieren und Schmerzen lindern.
5. Blutzuckerregulierung: Kleine Moleküle -Peptide können den Blutzuckerspiegel regulieren und eine bestimmte adjuvante therapeutische Wirkung auf diabetische Patienten haben.
6. Liver -Schutz: Kleine Moleküle -Peptide können die Leber schützen, Leberschäden reduzieren und die Entwicklung von Lebererkrankungen verhindern.
Postzeit: 2025-08-22